^Back To Top
Liebe Eltern, da eine neue Hompage entsteht, wird diese Seite im Moment nicht bearbeitet. Bitte um Verständnis!
Wir freuen uns auf die neue Seite!
________________________________________________________________________
Bürozeiten in der 1. Ferienwoche: Montag bis Mittwoch: 8.00 Uhr - 12.00 Uhr, in der letzten Ferienwoche: Mittwoch bis Freitag: 9.00 Uhr - 11.00 Uhr.
Schulbedarfslisten: 1a 1b 2. Klassen 3a 3b 4a 4b
Wir wünschen allen Eltern, Schülerlots*innen, Lesepat*innen, Freunden unserer Schule, .... eine schöne Sommerzeit!
Danke für die Zusammenarbeit und den Einsatz für unsere Schüler*innen!
Liebe Kinder, genießt die Ferien und erholt euch gut! Allen Kindern, die in eine weiterführende Schule wechseln, wünschen wir alles Gute und viel Erfolg! Besonders freuen wir uns auch schon auf unsere Schulanfänger*innen! Bis bald!
Beate Hochstraßer und das Team der VS Garsten
Schulfest 2023 - 30. Juni 2023
Wir freuen uns alle, dass es heuer wieder ein Schulfest gibt und bedanken uns bereits im Vorfeld für die Organisation durch den EV Vorstand und dem Schulteam und hoffen auf Ihre Mithilfe!
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1py1GVSSYcEd83iHrZIRT2KGZMhKwXzZSefan0VUb6bU/edit?hl=DE%23gid=0#gid=0
Neue Schulärztin: Dr. Analena Quadlbauer
Kopfhörer: Danke dem Elternverein für die Finanzierung der Kopfhörer für die iPads!
Easy Drivers Radfahrschule 2023
in der nächsten Zeit findet wieder für alle Klassen unser bewährtes Radfahrtraining statt.
Termine:
16.5.: 1. Klassen
17.5.: 2. Klassen
25.5.: 3. Klassen
30.5.: 4. Klassen
1.6.: freiwillige Radfahrprüfung
allgemeiner Elternbrief
Sicher auf dem Rad: AUVA Broschüre (incl. Ausstattung Fahrrad und Anleitung Helmanpassung)
Bilder: Quelle AUVA www.auva.at
Die Kinder und wir bedanken uns beim Elternverein ganz herzlich für die vielen bunten Garstner Bio Ostereier.:-) Danke Frau Arbeiter für das Organisieren! Es ist eine sehr nette Aufmerksamkeit. Die gemeinsame Osterjause mit Eierpecken ist immer wieder etwas Besonderes! :-)
Wir wünschen allen erholsame Ferien und Frohe Ostern!
Beate Hochstraßer und das Team der Volksschule Garsten
NIKOLAUS
Ein ganz besonderes Erlebnis wartete auf die Schüler und Schülerinnen am 6. Dezember. Der Nikolaus war im Haus und viele der Kinder aus dem Häuschen. Es ist immer wieder schön zu sehen wie sehr der Bote des Hl. Nikolaus' bei den Kindern Anklang findet. Die Augen leuchteten, die Gesichter strahlten und egal ob in der 1. Klasse oder in der 4. alle wollten den Stab halten. Die Schutzengerl und die Schützlinge haben gemeinsam gefeiert und es war eine so große Wärme zu spüren, dass es auch einem Erwachsenen dabei ganz warm ums Herz wurde. Ein besonderer Dank gilt hier dem Elternverein, der die Nikolaussackerl vorbereitete und an Frau Arbeiter, die sich an diesem besonderen Tag Zeit für uns nahm und die Sackerl gemeinsam mit unserer Niklausfrau, Frau Steiner, verteilte.
Hirtenspiel am Platzl
Heuer war es wieder einmal soweit. Die Kinder der VS Garsten durften bei der Eröffnung des Traditionsmarktes "Garstner Advent" mitwirken. Anstatt des üblichen Hirtengesprächs in Mundart, überlegten sich heuer die Kinder der 3a, aus gegebenem Anlass, ein Friedensstück. Sie forderten die Adventmarktbesucher und -besucherinnen auf, gemeinsam mit ihnen ein Licht für den Frieden zu werden. Ein Licht gibt Wärme und Hoffnung und so verteilten sie anschließend an die Aufführung Lichtergläser an die Zuschauer. Ganz besonders war es, dass auch unsere beiden ukrainischen Schülerinnen mitgemacht haben. Danke dafür!
Weihnachtsfreude
Bei der Aktion Weihnachtsfreude 2022 wurden eine beachtliche Anzahl an Paketen für die Kinder in Rumänien gesammelt. Hübsch verpackt machten sie sich am 24. November auf die Reise zu ihren neuen Besitzern. Die Geschenkspakete werden im Rahmenprogramm eines christlichen Gottesdienstes in Rumänien ausgeteilt.
Danke für die vielen Schuhschachteln, gefüllt mit netten Überraschungen für Kinder, die dadurch eine Freude zu Weihnachten bekommen.
Coole Jause
Hurra, sie ist wieder da - unsere coole Jause. Dank vieler hilfsbereiter Eltern können wir heuer wieder eine coole Jause anbieten. Die Schüler und Schülerinnen lieben sie heiß und der Stand mit den gesunden Köstlichkeiten ist meist sehr bald ausverkauft. Das neue Abrechnungssystem mittels Jausenpass funktioniert perfekt.
Gütesiegel "Gesunde Schule"
Nach einem drei-jährigen Projekt an unserer Schule wurde uns nun das Gütesiegel "Gesunde Schule verliehen". Die Gesundheit unserer Schüler und Schülerinnen, aber auch die unseres Schulteams, liegt uns am Herzen. Ziel des Projektes war es bereits bestehende Maßnahmen zur Gesundheitsförderung zu erhalten und zu verbessern. Auch neue Sichtweisen und Bereiche wurden bearbeitet. So haben wir z.B. das Projekt der wertschätzenden Kommunikation und der Gefühle - "Ella kommt in die Schule" absolviert. Weiters wurde die coole Jause überarbeitet und startete am 4. November erstmals nach Corona wieder durch. Die Schüler lieben sie. Danke allen Eltern, die uns hierbei unterstützen.
Elternhaltestelle
Die Einweihung der Elternhaltestellen erfolgte am 8. November. Die Kinder wurden in 2 Gruppen aufgeteilt und konnten gestalterisch beim Aufsprayen der Fußabdrücke mitwirken. Die Elternhaltestellen werden gut angenommen. Auf einem relativ kurzen, sicheren Schulweg ist die Schule problemlos zu erreichen. Danke an alle Eltern, die dies in Anspruch nehmen und so für die Sicherheit aller Kinder sorgen und danke an die Gemeinde, die dies ermöglichte.
Gütesiegel "Bewegte Schule"
Usere Schule bekam die Auszeichnung "Bewegte Schule". Neben dem Sportunterricht wurde von der Schule ein Bewegungskonzept erstellt, welches es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich in den einzelnen Phasen des Schulalltages so oft wie es möglich ist zu bewegen.
Der neue Elternverein der VS Garsten stellt sich vor:
Danke für die Bereitschaft, den Elternverein weiterzuführen, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
______________________
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Covid 19 Maßnahmen im Schuljahr 2022/23:
Rundschreiben Sichere Schule 2022/23
Einverständniserklärung Antigen Selbsttests
Merkblätter für das Schuljahr 2022/23
Schulbedarfslisten für das Schuljahr 2022/23
_________________________________________